in den Stephansdom – Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Wahrzeichens
Am 10. Oktober unternahmen die Schüler*innen der 6B eine spannende Exkursion in den Wiener Stephansdom, begleitet wurden die Klasse von Prof. Leitner und Prof. Sounble.
TAG DER OFFENEN TÜR
am Freitag, 14.11.2025, 14.00 – 16.00 oder 16.00 – 18.00 Uhr
möchten wir Sie über alle besonderen Aktivitäten unserer Schule umfassend informieren und ermöglichen Ihrem Kind die verschiedenen neuen Unterrichtsgegenstände und Räumlichkeiten kennenzulernen.
Kinder und Eltern werden in Gruppen durch unser Schulhaus begleitet.
Sie wollen mit Ihrem Kind das BG/BRG Berndorf anschauen, melden Sie sich bitte HIER ab 3.11.2025 für einen Rundgang an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
in den Stephansdom – Ein Blick hinter die Kulissen des Wiener Wahrzeichens
Am 10. Oktober unternahmen die Schüler*innen der 6B eine spannende Exkursion in den Wiener Stephansdom, begleitet wurden die Klasse von Prof. Leitner und Prof. Sounble.
Am Mittwoch, 8.10.2025, fand an unserer Schule der Tag der Oberstufe statt. Neben Vorträgen der Schüler- und Bildungsberater wurden den Schülerinnen und Schülern der 4. Klassen Startup-Module und Wahlmodule vorgestellt.
Von 17.-19.9.2025 verbrachten wir, die Klassen 5ALF und 5BR gemeinsam mit unseren Klassenvorständen, Frau Prof. Wedl und Herrn Prof. Sucharda sowie mit Herrn Prof. Roch und Herrn Prof. F. Kaiser lustige und abenteuerliche Kennenlerntage in Sparbach und auf dem Guglzipf.
Gratulation an Nora Daxböck (4BL)!
Wir freuen uns über den großartigen Erfolg von Nora Daxböck! Gemeinsam mit ihrem Team holte sie bei den Weltmeisterschaften im Gruppenvoltigieren den Weltmeistertitel.
Wir sind stolz, dass eine unserer Schülerinnen Teil dieses beeindruckenden Erfolges ist und gratulieren Nora und ihrem gesamten Team herzlich zu diesem außergewöhnlichen Triumph!
Im Deutschunterricht der 7BR war klassisches Drama Thema. Anhand von Ausarbeitungen zu Maria Stuart und Antigone in der Version von Jean Anouilh wurden wichtige Eckpunkte selbständig erarbeitet.
Auch heuer waren Schülerinnen und Schüler aller 4. Klassen beim Landschaftspflegeprojekt in St. Veit dabei. Unter Anleitung von Naturpädagoginnen des Biosphärenparks Wienerwald wurden holzige Pflanzen entfernt, sodass der Lebensraum Trockenrasen mit seiner schützenswerten Tier- und Pflanzenwelt weiterhin erhalten bleibt.
BUNDESGYMNASIUM UND
BUNDESREALGYMNASIUM BERNDORF
Sportpromenade 19
A-2560 Berndorf
☎ Sekretariat 02672/82265
☎ Direktion 02672/82265/21
☎ Administration 02672/82265/24
☎ Konferenzzimmer 02672/82265/25
☎ Schulärztin 02672/82265/26
✉ Sekretariat bg.berndorf@noeschule.at
✉ Direktion dir.bg.berndorf@noeschule.at
✉ Administration markus.altenstrasser@bildung.gv.at
✉ Schulärztin christine.festa@bildung.gv.at