Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts fand in der Woche nach den Osterferien ein zweitägiger Workshop mit dem Hospizverein Baden statt.
ABOLVENTENTREFFEN
DES
BG/BRG BERNDORF
am Samstag, dem 14. Oktober 2023,
von 16:00 – 20:00 Uhr im BG/BRG Berndorf
Sportpromenade 19, 2560 Berndorf
Für Kaffee, Kuchen, Getränke und kleine kalte Speisen ist gesorgt.
Wir laden herzlich alle Absolventinnen und Absolventen ein und hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
Das Team des BG/BRG Berndorf
Um Anmeldung bitten wir per E-Mail an absolvententreffen@bgberndorf.ac.at oder telefonisch unter 02672/82265 bis spätestens 28.9.2023.
(Ältere Versionen von Firefox können die Videos leider nicht anzeigen. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, oder verwenden Sie Chrome oder Edge)
Im Rahmen des Ethik- und Religionsunterrichts fand in der Woche nach den Osterferien ein zweitägiger Workshop mit dem Hospizverein Baden statt.
Auch heuer beteiligten sich die 1. Klassen Mitte April wieder an der Müllsammelaktion der Stadt Berndorf. Rund um die Schule sammelten die fleißigen Hände verschiedenste weggeworfene Materialien und füllten den einen oder anderen Müllsack damit. Große Freude bereiteten ...
Als Abschluss von 4 Jahren GWK in der Oberstufe machte die Klasse 8CR am 18. 04. 2023 eine Exkursion zum Thema "Stadtentwicklung Wiens" in die Seestadt und zum Karl-Marx-Hof. Die Anreise geschah öffentlich und die Klasse besichtigte zuerst die Seestadt in Begleitung eines Guides. Zuerst bekam die Gruppe ...
Am 16.3.2023 fand der internationale Wettbewerb „Känguru der Mathematik“ statt, an dem die 2. und 4. Klassen teilnahmen. Die Aufgaben stellten logisches Denken und Rätselfreude einmal abseits des Mathematikunterrichts unter Beweis.
Zu den besten schulinternen Leistungen der ....
Nach dem erfolgreichen Oberstufen-Volleyballturnier zu Weihnachten, konnte das Unterstufen-Volleyballturnier am Donnerstag, dem 30. März 2023, endlich wieder stattfinden. Die Nachwuchsspieler*innen der Unterstufe zeigten sich genauso talentiert, engagiert und motiviert wie ihre großen Vorbilder in der Oberstufe. Insgesamt standen ...
Seit heuer touren insgesamt 8 Schülerinnen und Schüler mit den Bewegungsprogrammen Vital4Brain, Vital4Heart und Vital4Body durch unsere Schule. Die ausgebildeten „Peer Coaches“ aus den 6. Und 7.Klassen bringen gezielt Bewegungspausen in den Unterricht ein. Dies soll den Unterstufenschüler*innen dabei helfen sich besser zu konzentrieren und mit Stresssituationen besser umgehen zu können.
Eindrücke aus den Unterstufenklassen dazu:
Seite 6 von 28
BUNDESGYMNASIUM UND
BUNDESREALGYMNASIUM BERNDORF
Sportpromenade 19
A-2560 Berndorf
☎ Sekretariat 02672/82265
☎ Direktion 02672/82265/21
☎ Administration 02672/82265/24
☎ Konferenzzimmer 02672/82265/25
☎ Schulärztin 02672/82265/26
✉ Sekretariat bg.berndorf@noeschule.at
✉ Direktion dir.bg.berndorf@noeschule.at
✉ Administration markus.altenstrasser@bildung.gv.at
✉ Schulärztin christine.festa@bildung.gv.at