Am Montag den 10.10. nahm die 7CR im Rahmen des Geschichte und Politische Bildung und des Biologie-Unterrichts an einem Video-Chat der DemokratieWEBstatt des österreichischen Parlaments zum Thema „Wissenschaft und Politik“ teil.
Aktuelles aus dem Schulleben
Projekt der 4. Klassen
Naturschutz aktiv – das war das Motto des Trockenrasenpflege-Projekts der 4. Klassen. Am Donnerstag und Freitag (15. & 16.09.2022) konnten sich die Viertklässler durch körperliche Tatkraft am Erhalt eines Lebensraumes beteiligen.
Am 22. September 2022 fuhren die 3DR und 3ER mit dem Bus nach Kirchberg am Wechsel zur Hermannshöhle und nahmen dort an einer Höhlenführung teil. Wir konnten verschiedenste Arten von Tropfsteinen betrachten und quetschten uns durch die mehr oder weniger engen Höhlengänge. Auch ein paar Fledermäuse konnten wir sehen.
(unterstützt durch das Jugend-Rotkreuz)
Schon Ende März haben die Vorbereitungen für dieses Projekt begonnen. Mitgemacht haben die Klassen 1d, 2b, 3dr, 3er und Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen und des Kochmoduls.
Auch heuer gab es in der ersten Schulwoche das bewährte Partnerklassenprojekt, bei welchem unsere ersten Klassen von Schüler:innen der Oberstufe betreut wurden.
Neben dem Kennenlernen unseres Schulgebäudes, lustigen Spielen und ...
Dieses Jahr stand der Dienstagnachmittag ganz im Zeichen der Kreativität. Vom eigenen Spielfeld gestalten bis hin zu gelungener Osterdekoration war einiges dabei, womit sich die Schülerinnen und Schüler kreativ austoben konnten. Wie auch schon im ersten Semester erfreute besonders ...